Heuer organisiert der Verein zur Förderung des Waldes in Kooperation mit FHP (Forst Holz Papier), Waldvierter Kernland und Unternehmen Simlinger den Tag des Waldes 2017 in Martinsberg.
Wann: am 5. Mai 2017, 18:30 Uhr
Wo: Martinssaal, Markt 14, 3664 Martinsberg
Moderation: Doris Maurer, MA & Gerhard Blabensteiner
Dieser einzigartige Event findet alle 2 Jahre statt, und war 2015 stark von den Projekterkenntnissen „dieFEHRA“ geprägt: Viele BesucherInnen kamen um die interessanten Vorträge und die erste Kiefernprinzessin kennenzulernen. Damals empfingen Kiefernduft die BesucherInnen schon beim Eintreten, denn die Bühne war mit zwei prächtigen Kieferwipfeln und hunderten Setzlingen dekoriert. Wunderschöne Sitzmöbel und ein Schaubett der Tischlerei Neulinger sorgten für ein heimeliges Ambiente.
Auch heuer wird es spannend und sehr einladend: Ehrengäste wie u.a.
- ÖKR Rudolf Maximilian Rosenstatter (Vorsitzender der FHP-Kooperationsplattform & Obmann Waldverband Österreich) wird über „Neues rund um Wald & Holz“,
- Elisabeth Köstinger (Abgeordnete zum Europäischen Parlament) wird über den „Stellenwert des Waldes in der EU“
- Mag. Hermine Hackl (Obfrau Kooperationsplattform Forst Holz Papier) wird über „Den Wald als Chance für das Waldviertel“
- DI Dr. Peter Mayer (Leiter des Bundesforschungszentrums für Wald) wird über „Wir wissen alles über den Wald“ und
- Dr. Erwin Thoma (Unternehmer) wird über „Neue Verwertungschancen für Holz“
berichten !
Die Einladung finden Sie hier:
„An diesem Abend finden zahlreiche Vorträge über die Bedeutung des Waldes statt, und diese rufen zu einem nachhaltigen Umgang mit dem Wald und seinen Ressourcen auf.“